EINFACH UND VOLLAUTOMATISIERT

Der flynne Prozess

Durch die Erstellung der Persona erhalten wir Einblick in die demografischen Merkmale, Interessen und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe.

Das gemeinsame Ziel: die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Zielgruppe besser zu verstehen und Ihre Rekrutierungsstrategie entsprechend anzupassen.

Wir kreieren und erstellen Social Media Kampagnen, die genau Ihre Zielgruppe erreicht.

Unsere zielgruppenspezifischen Online-Kampagnen steigern die Bekanntheit Ihrer Arbeitgebermarke, erhöhen die Interaktion Ihrer Zielgruppe und sorgen für eine kontinuierlich gefüllte Kandidaten-Pipeline.

Im digitalen Marketing ist eine Landing Page eine eigenständige Webseite, die speziell für Ihre Werbekampagne erstellt wird. Auf ihr „landen“ Kandidat:innen, nachdem sie auf eine Anzeige bei Google, Bing, YouTube, Facebook, Instagram, Twitter oder ähnlichen Plattformen im Internet geklickt haben.

Das Ziel der Landigpage ist es, Kandidat:innen für Ihren Rekrutierungsprozess zu gewinnen, und all dies wird von unseren Expertenteams speziell für Sie maßgeschneidert.

Die Kandidat:innen werden zu einer kurzen und informellen Skill Journey eingeladen, bei der sie berufsrelevante und kompetenzbasierte Fragen beantworten.

Auf Grundlage dieser Informationen erstellt flynne eine Potenzialanalyse, die unter anderem Informationen zu beruflicher Orientierung, Arbeitsverhalten, sozialen Komponenten, Sprachkenntnissen und fachlichen Kompetenzen enthält.

flynne matcht die Kandidat:innen mit Ihren Anforderungen auf Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen und der Persona. Bei einem Match erhalten Kandidat:innen in Echtzeit Terminvorschläge für ein erstes, unverbindliches Kennenlernen.

Mit den Daten aus der Potenzialanalyse erhalten Sie schon vor dem persönlichen Gespräch wichtige Informationen über die Kandidat:innen und können tiefer in das Gespräch einsteigen.

MIT DEM EINSATZ VON FLYNNE

USPs

  • Sourcing, Screening, Selektion voll automatisiert

    Der gesamte Active Sourcing Prozess ist automatisiert.
  • Kompetenzbasierte Talentsuche

    Das Recruiting erfolgt nach Kompetenzen, wie z.B.: fachliche Kompetenzen und Soft Skills.

  • Zeit/Ressourcen/Budget Entlastung

    Der Recruitingprozess mit flynne spart bis zu 85% Zeit und 80% Kosten im Vergleich zu klassischen Methoden.

  • Spezialisten und Quereinsteiger

    flynne rekrutiert sowohl hochspezialisierte Fachkräfte als auch qualifizierte Quereinsteiger.

  • Sourcing nach Berufsgruppen und Eco-Systemen

    Das Matching kann mit Kandidat:innen und Ihrem Unternehmen erfolgen oder mit einem Eco-System (viele Unternehmen).
  • Reporting- und Analytics Cockpit

    Sie erhalten Zugang zu Ihrem Unternehmenscockpit für Matching Scores, Talent Reports, Ihrer Kommunikation und das Management Reporting.